Wie geschlossen ist das Atlantische Bündnis? - Von Ted Snider

Der Krieg in der Ukraine strapaziert das NATO-Bündnis. Der Zug ist noch sanft und die Risse sind noch klein. Aber die potentiell endlose Dauer des Krieges, das wirtschaftliche Leid, das er in Europa verursacht hat, und sogar die Meinungsverschiedenheiten über Ursachen und Lösungen, belasten das Bündnis. Es wird manchmal vergessen, dass die Türkei Mitglied der NATO ist; sie hat das zweitgrößte Militär im NATO-Bündnis, hat sich jedoch nicht mit der NATO gegen Russland verbündet mehr...
Unser Ziel
Diese Webseite ist ausschliesslich der Wahrheit verpflichtet. Ihr Hauptakzent liegt auf der Darlegung unzensurierter Fakten sowie auf dem Bemühen, im Hintergrund laufende Vorgänge und Zusammenhänge, die von den Medien verschwiegen werden, aufzuzeigen. Im Brennpunkt steht die Schweiz und die Erhaltung unserer direkten Demokratie.
Merkel verrät, wie die USA und ihre NATO-Partner den Krieg in der Ukraine gegen Russland planten

Wie Merkels Äußerungen zeigen, besteht die Kriegsmentalität des Westens mehr...
China - Jede weitere Eskalation zu unser aller Schaden

Acht deutsche Topmanager, die Kanzler Scholz auf seiner China-Reise begleiteten, veröffentlichten am 10. November mehr...
Bidens Stellvertreterkrieg gegen Russland

Puppenspieler Biden, schreibt der US-Autor Walt Zlotow, zieht Marionette Zelenskyjs Verhandlungsfäden in der Ukraine. mehr...
Der Ukraine-Krieg: Aus der Sicht Washingtons höchst willkommen - Von Wolfgang Effenberger

Der leitende strategische Analyst des US-Propaganda-Senders Fox News [1], mehr...
Ein Krieg, den Russland gewinnen wird

Der ungarische Premierminister Orban sagte letzthin: «Jeder, der ernsthaft glaubt, mehr...
Was westliche Medien über Lawrows Rede im UNO-Sicherheitsrat verschweigen - Von Thomas Röper

Die vom russischen Aussenminister Sergej Lawrow im UNO-Sicherheitsrat vorgetragene Rede konnte deutlicher nicht sein. mehr...
Die EU schaufelt weiterhin fleissig an ihrem eigenen Energiegrab

Nach Angaben von «Entsog», dem Verband Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber für Gas, mehr...
«Die Mainstream-Medien sind Teil eines Propagandakrieges» - Von John Pilger

Der australische Journalist, Autor und Dokumentarfilmer gilt als einer der letzten grossen Journalisten unserer Zeit; mehr...
G7 - Wie wir unentwegt verschuldet werden

d.a. Es hat nicht den Anschein, als fühlten sich die zu dem abschliessenden Gruppenfoto angetretenen, mehr...
2022: Jahr der Entscheidung

Nach dem Erscheinen von Wolfgang Effenbergers umfangreichem Werk »Schwarzbuch EU & NATO. Warum die Welt keinen Frieden findet«, das auf mehr...
Auch Russlands Öl in Bedrängnis

Wie die EU-Ratspräsidentschaft am Freitagnachmittag, 2. 12., bekanntgab, hat sich die EU mehr...
Kanzlervisite in Peking verstört Transatlantiker - Von Wolfgang Effenberger

Als sich Kanzler Scholz am Montag, dem 3. November 2022, mit den Chefs von BASF, mehr...
Unterwasseranschläge zum Schaden Deutschlands - Eine neue Stufe im Konflikt zwischen USA und Russland? - Von Wolfgang Effenberger

Am Mittwoch, dem 28. September 2022, brachte die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« auf ihrer Titelseite ein großflächiges Bild von der Ostsee, mehr...
Die Arroganz

welche die »Wertegemeinschaft« EU gegenüber Russland unverändert an den Tag legt, mehr...
Amerika missbraucht Europa - Von Stefan Baron

Die USA zwingen ihre westlichen Verbündeten zum harten Vorgehen gegen Moskau. Sie wollen Russland in einem langen Ukraine-Krieg binden, mehr...
Kanzler Scholz, der Marshallplan und die neue NATO-Strategie - Von Wolfgang Effenberger

Am 22. Juni 2022 forderte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag [1] und sechs Tage später in seiner Abschlußrede mehr...
Schloss Elmau und seine Gipfel

d.a. Die Presse hat es bereits tunlichst bekanntgemacht: Bundeskanzler Scholz richtet den heute beginnenden und bis zum 28. Juni dauernden G7-Gipfel mehr...
UNBEGREIFLICH: Die Zeichen stehen auf Eskalation

Die NATO-Staaten, berichtet »German Foreign Policy« unter dem Titel »Kampfbrigaden mehr...
Die Energiewende und was sie im Gefolge hat

Der Stellvertreter des deutschen Bundeskanzlers sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz im Kabinett Scholz, mehr...
WEF Davos 2022: »Geschichte an einem Wendepunkt« - Von Wolfgang Effenberger

In der letzten Maiwoche fand die diesjährige Konferenz des Weltwirtschaftsforums mehr...