Archiv |
|
Schacher für Krieg - Von Rainer Ruppp 31.10.2008 19:55
politonline d.a. Wie Engdahl in »Africom« festhält, war es Andrew Marshall, der Rumsfeld und Cheney 2001 davon überzeugte, daß die Stationierung von Anlagen zur strategischen Raketenabwehr an den Grenzen Rußlands der USA die langersehnte atomare Vorherrschaft verschaffen würde, also die Fähigkeit, einen atomaren Erstschlag gegen Rußland zu führen und die russische Verteidigung auszuschalten.
mehr...
|
|
LaRouche in Rom - 30 Jahre nach der Ermordung Aldo Moros 31.10.2008 19:45
Am 19. Juni dieses Jahres sprach Lyndon LaRouche an einer Gedenkveranstaltung für Aldo Moro in Rom. Moro, der ehemalige italienische Ministerpräsident und Anführer der christ-demokratischen Partei, war vor 30 Jahren, am 16. März 1978, von den Terroristen der Roten Brigaden entführt und am 9. Mai ermordet aufgefunden worden. Die Veranstaltung war als Diskussion über Giovanni Gallonis neues Buch »30 anni con Moro« - 30 Jahre mit Moro - konzipiert.
mehr...
|
|
Das Gemetzel des Marktes - Von Mumia Abu-Jamal 31.10.2008 19:41
Was in der Finanzkrise als »Rettungsplan« firmiert, ist nichts anderes als ein beispielloser Amoklauf der Privatisierung: Mit der Verabschiedung des Gesetzes, das als Sanierungsplan für die Finanzwelt der Wall Street gedacht ist, ist in der ökonomischen und politischen Geschichte der USA eine bedeutende Schwelle überschritten worden. Wie nie zuvor hat sich gezeigt, daß die Herrschenden alles durch-setzen können, wenn sie nur genug Angst und Schrecken verbreiten.
mehr...
|
|
GFP - Neue Kriege in Afrika 31.10.2008 19:38
politonline d.a. In Ergänzung zu den von Engdahl in seinem Artikel »USA errichten AFRICOM« dargelegten Fakten veröffentlichen wir hier Auszüge aus Berichten von German Foreign Policy, die aufzeigen, daß im Kampf um die Kontrolle der Ressourcen auch auf Seiten der EU resp. der NATO die Bereitschaft besteht, aktiv in mögliche Kampfszenarien einzugreifen.
mehr...
|
|
Pakistan - Die Unterwerfung: Das Parlament beugt sich den Vorgaben Washingtons - Von Knut Mellenthin 26.10.2008 16:15
Wenige Stunden, nachdem das pakistanische Parlament einstimmig eine von der US-Regierung erzwungene »Antiterrorresolution« angenommen hatte, gab es einen weiteren US-amerikani-schen Militärschlag gegen pakistanisches Gebiet. Ersten örtlichen Berichten zufolge schoß ein unbemann-
tes Flugzeug am 23. 10. 08 bei Miranschah in Nordwasiristan mehrere Raketen auf eine Madrassah, eine religiöse Schule ab. Mindestens zehn Menschen, alles Schüler zwischen 13 und 18 Jahren, wurden getötet. Weitere wurden zum Teil schwer verletzt.
mehr...
|
|
Weiteres zur Federal Reserve 26.10.2008 16:07 |
|
Niederlande: Die Angst der Bürgermeister vor den Marokkanern - Von Udo Ulfkotte 26.10.2008 16:01 |
|
Lager in den Vereinigten Staaten 26.10.2008 15:17 |
|
Menuhin und wie er die Welt sieht 19.10.2008 20:47 |
|
Afghanistan - ein unvermindertes Inferno 19.10.2008 15:37 |
|
Aus dem Verkehr gezogen? Diskussionen um den Tod des Kärtner Landeshauptmanns - aufgegriffen und zusammengestellt von Wolfgang Eggert 19.10.2008 15:30 |
|
»Er galt als Amispitzel und mußte aus dem Weg geräumt werden« 19.10.2008 15:25 |
|
Kriminelles Fehlverhalten der Paulson-Clique - Von F. William Engdahl 19.10.2008 15:20 |
|
Arafats Großvater und Olmerts Testament - Von Uri Avnery 19.10.2008 15:15 |
|
Bolivien - Kein Ende der Einmischung 19.10.2008 14:57 |
|
Zum Thema »Federal Reserve« 19.10.2008 14:45 |
|
Das Geld, die Gier und der Hebel 11.10.2008 22:29 |
|
US-Kongreß: Rettungspaket für die Diebe 11.10.2008 22:18 |
|
Zur Jahrestagung von IWF und Weltbank 11.10.2008 22:14 |
|
Bolivien - Versuchter Staatsstreich 11.10.2008 22:08 |
|
London hinter Mbekis Absetzung 11.10.2008 22:00 |
|
Die Schweiz hat zu geringe Währungsreserven - Verwirrendes und Eindeutiges 11.10.2008 21:56 |
|
Pakistan - USA setzen Wechsel an ISI-Spitze durch 11.10.2008 21:50 |
|
Der Drogenhandel und George Soros 04.10.2008 21:03 |
|
Nach Georgien: Vorstoß für eine Krise in der Ukraine 04.10.2008 20:59 |
|