Doris Auerbach - Was uns so alles erzählt wird
7. Oktober 2005 - Offener Brief an Professor Georg Kreis, Leiter des Europainstituts der Universität Basel - Sehr geehrter Herr Professor Kreis, Ihrem unter dem Titel "Bekenntnis" in der Ausgabe Nr. 231 der Basler Zeitung vom 4. 10. 05 erschienenen Beitrag fehlt für meine Begriffe die nötige Trennschärfe zwischen Europa als geographischem Begriff und der EU als politischer Institution. Das Resultat der Abstimmung beider Basel am 6. 12. 1992 war für Sie der Beweis, dass Basel eine Stadt Europas ist. Diese Sicht empfinde ich als reichlich absurd, da Basel schon immer eine innerhalb Europas gelegene Stadt war. Somit ist keinerlei Notwendigkeit gegeben, die Zugehörigkeit Basels oder der übrigen Städte der Schweiz zu Europa über das Resultat einer Abstimmung absegnen zu müssen, wie soeben in der Frage der Personenfreizügigkeit. Wenn ich Sie richtig verstehe, ist also die Schweiz seltsamerweise erst jetzt auf Grund des Ergebnisses vom 25. September europäischer geworden, obwohl sie das schon immer gewesen ist, es sei denn, Sie verstehen unter Europa nichts anderes als die Brüsseler EU-Zentrale. Wie Sie weiter ausführen, werden es die Basler nicht bedauern, dass sie ihr politisches Europäertum nun mit anderen Miteidgenossen teilen. Mit derartigen, für meine Begriffe überstürzten Prognosen gälte es, etwas vorsichtiger umzugehen. Sie definieren Europäertum u.a. schlicht mit "Zusammengehörigkeitsgefühl, nicht aus Nächstenliebe, sondern aus der Einsicht heraus, dass man eine Schicksalsgemeinschaft ist." mehr...
 
Wie wir manipuliert werden
Um dem Leser oder Zuhörer unangenehme Wahrheiten besser verkaufen zu können, werden Begriffe sogenannt neurolinguistisch zurechtgebogen. Einfach ausgedrückt werden Begriffe weich gewaschen, damit sie besser verdaulich sind. Aus Krieg wird robuster Einsatz, zerfetzte Leiber von Frauen und Kindern werden zu Kollateralschäden; wer sich gegen Ausbeutung und Demütigung wehrte, war früher Rebell, heute ist er ein Terrorist, der absolut rechtlos ist und mit allen Mitteln bekämpft werden darf. Bombardierung nennt man Luftschlag, den Angriffskrieg Befreiungseinsatz; aus Ausbeutung wird Gewinnoptimierung; Manipulation ist Information; Lügen sind Missverständnisse; sich von der Verantwortung drücken heisst delegieren; Indiskretionen nannte man einst Waschweibergeschwätz. Die Liste könnte man beliebig verlängern. mehr...
 
HIV: US-Forscher testen "globalen Impfstoff in Amerika und Afrika"
US-Forscher haben einen neuen Impfstoff gegen das HI-Virus entwickelt, der die drei wichtigsten Subtypen erfassen soll. Die amerikanische Gesundheitsbehörde gab jetzt den Beginn einer doppelblinden Phase-II-Studie bekannt, die zur Hälfte auf dem amerikanischen Kontinent und zur Hälfte in Afrika durchgeführt werden soll. mehr...
 
A U F R U F
In der letzten Zeit war immer mehr von Fälschungen bei Wahlen und Abstimmungen die Rede. Die letzte Wahlfälschung betraf die Gemeinde Obersiggenthal (AG), wo die Wahl wiederholt werden musste. Nachgewiesen werden konnte sie nur, weil die Wahlzettel handschriftlich ausgefüllt werden mussten. Wären die Zettel vorgedruckt gewesen, hätte man den Fälscher schwerer überführen können. Sehr oft werden diese Fälschungen von den Medien totgeschwiegen. Sie haben auch keinerlei Folgen und laden daher geradezu zur Nachahmung ein. Beispiel: In Allschwil (BL) wurden "aus Versehen" 900 Stimmen statt den Schweizer Demokraten (SD) der CVP gutgeschrieben. Von anderen Gemeinden erfährt man nur zufälligerweise etwas. Alle zucken resigniert die Achseln und sagen, wir haben keine Beweise! Wir stellen aber fest, dass uns nicht die Beweise fehlen, sondern die Information, und dass keine Statistik über die Fälschungen geführt wird. mehr...
 
Besatzer wüten mit eiserner Faust am Euphrat Brücken zerstört, Städte bombardiert: US-Armee startete zum Ramadan-Beginn Großoffensive im Westirak- von Rüdiger Göbel
da Noch im April dieses Jahres erinnerte der Generalsekretär der NATO, Jaap de Hoop Scheffer, in Vilnius an die demokratischen Werte und Standards, die jedes Land erfüllen müsse, das in die NATO aufgenommen werden wolle. Was er zu sagen vergass, war, dass auch hier, keineswegs überraschend, die Spitze der NATO, die USA, die grosse Ausnahme bildet: für sie gilt absolut nichts, wie der nachstehende Artikel beweist. Letztlich betrachtet sie den Irak als das jüngste Schlachtfeld im Kampf gegen den Terror, übersieht jedoch, dass sie und ihre Verbündeten als der Ausgangspunkt dieses Terrors zu betrachten sind. Die einzige Strategie, so Bush im Juni, mit Widerstandskämpfern fertigzuwerden, bestehe darin, sie im Ausland zu schlagen, ?bevor sie uns zu Hause attackieren können?. Dies bestätigt der nachfolgende Artikel aus der JUNGEN WELT vom 5. 10. 05 in vollem Umfang. Auch hier kein Vorwurf von Seiten der Wertegemeinschaft EU. Jeder schaut zu. Hinzu kommt die mehr als beschämende Rolle der UNO. mehr...
 
Israelische Politiker verlangten bei ihrem USA-Besuch Vorgehen gegen Iran
 
Terroristen ihrer Majestät - von Rainer Rupp, Rüdiger Göbel - Artikel aus der JUNGEN WELT vom 27. 9. 05
 
Das HAARP-Projekt
 
Unerträglich einseitige Parteinahme: Schon die Überschrift verrät die wirklichen Motive des Kommentators. - Dr. Izzeddin Musa, Wachtberg
 
EINIGE MÄRCHEN ZUR PERSONENFREIZÜGIGKEIT - von Dr. iur. Marianne Wüthrich, Zürich
 
Die Schuldenfalle - von Werner Müller
 
NEIN ZUR OST-ZUWANDERUNG
 
Wenn Kampagnen-Mischler durchzudrehen beginnen
 
Verlierer der Personenfreizügigkeit Das Gewerbe, die Arbeitnehmer und die Bauern sind die grossen Verlierer bei Annahme der Personenfreizügigkeit.
 
Lohn-Dumping und die Folgen - von Maria Koch
 
Die "Neue Weltordnung" ist eine Diktatur - von Werner Müller
 
Doris Auerbach - DER FILZ HINTER DEN ANSCHLÄGEN
 
Couchepins Startschuss zum Denken - von Werner Müller
 
Gewalt und Öl - von Andreas Boueke
 
Offener Brief von Dr. Izzeddin Musa an die Bundesregierung und Parlamentarier
 
Eine Vertrauensfrage?
 
Noch sagen zu viele Ja!
 
Der Urlaub ist vorbei
 
Die Bilateralen und unser schwächlicher Bundesrat
 
Willkommen in Bananien
 
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 
91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111