Archiv |
|
Unsere Bilderberger 16.02.2008 19:28
politonline d.a. Wie inzwischen bekannt, ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den deutschen Postchef Klaus Zumwinkel. Presseberichten zufolge wird er verdächtigt, jahrelang Geld an der Steuer vorbei in Stiftungen im Fürstentum Liechtenstein geschleust zu haben, wobei es um Millionen gehen soll. Aus umfangreichen Aufzeichnungen eines Liechtensteiner Geldinstituts gehe hervor, dass der Postchef auch überlegt habe, sein Vermögen nach Asien oder auf die Cayman-Inseln zu verlagern. Keineswegs uninteressant ist auch der Fakt, dass Zumwinkel von 2002 an nahtlos an jeder Bilderberger-Konferenz anwesend war, wie dies die Teilnehmerverzeichnisse belegen. Im einzelnen geht es um folgende Konferenzen:
mehr...
|
|
Aus der Welt der Geheimdienste 16.02.2008 19:21
Aus britischen Geheimdienstkreisen wurden der Nachrichtenagentur Executive Intelligence Review [EIR] gegenüber Berichte bestätigt, nach denen sich britische Geheimdienstvertreter in Afghanistan hinter dem Rücken der Karzai-Regierung mit Vertretern der Taliban getroffen haben sollen [1]. Karzai hatte bereits im Januar die Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums in Davos mit ungewöhnlich harscher Kritik an der Regierung Grossbritanniens überrascht.
mehr...
|
|
Das Öl des Zorns - Im Nigerdelta verdienen die einen am Öl und die anderen am Widerstand Von Jean-Christophe Servant 16.02.2008 19:13
Dem Artikel seien die Worte der Nigerianerin Ndi Okereke-Onyiuke, Generaldirektorin und CEO der nigerianischen Börse, vorangestellt, die jetzt am WEF in Davos eine düstere Prognose für ihren Kontinent abgab: »In Afrika seien die meisten Regierungen so korrupt, dass fast jeder einen grossen Bogen um ihre Vertreter mache, geschweige denn, politische Initiativen zu befolgen gewillt sei.«
mehr...
|
|
Forderungen nach Abschaffung des Selbstbestimmungsrechts der Bürger und Völker 16.02.2008 19:05
Zu der die Regierungen beschäftigenden Klimafrage gehört auch das Wissen um den Johannisburger Gipfel, einer der Ausgangspunkte zur heutigen Lage. Die dort festgelegten Kriterien sind nichts anderes als die Fortführung der Umsetzung der Agenda 21 und bedeuten somit einen weiteren Schritt zur Vertiefung einer neuen weltweiten Diktatur. Dies zeigt der folgende Artikel von Diethelm Raff, der sich mit den Auswirkungen des Gipfels - die von ihm als Versuch bezeichnet werden, weltweit die Diktatur aufzubauen - sehr angelegentlich beschäftig hat. Beleuchtet wird auch der marxistische Hintergrund der politischen Erklärung von Johannesburg, der die Bürgerrechte nicht berücksichtigt.
mehr...
|
|
Zum Thema Islamisierung 10.02.2008 18:36
politonline d.a. Der Autor des nachfolgenden Artikels sieht Deutschland sich in einen Staat verwandeln, in dem der Islam, die Scharia und das Türkentum dominieren werden, was er mit zahlreichen Fakten untermauert. Wie er ferner erläutert, steht die politische Klasse dieser schon lange erkennbaren Entwicklung allerdings gleichgültig oder wohlwollend gegenüber. Nun ist bekannt, dass die EU der Türkei 1999 in Helsinki auf Druck der USA hin den Status einer Beitrittskandidatin eingeräumt hatte. Am 8. Januar warb Bush jetzt erneut für den Beitritt der Türkei zur EU. Die Türkei bilde eine »konstruktive Brücke« zwischen dem Westen und der islamischen Welt, sagte er in Washington nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Abdullah Gül. Das Land demonstriere, dass eine Demokratie mit einer »grossartigen Religion wie dem Islam« möglich sei.
mehr...
|
|
Was uns alle angeht 10.02.2008 18:28 |
|
Britische Gedankengänge zur Scharia 10.02.2008 18:24 |
|
Abgereichertes Uran - Ein Verbrechen gegen Gott und die Menschheit 10.02.2008 18:15 |
|
Lieber Gerhard (Schröder) ! 04.02.2008 13:44 |
|
Das Sterben der Unschuldigen - Uranmunition: die Lüge von der sauberen Waffe 02.02.2008 19:49 |
|
Und Malaysia? Von Doris Auerbach 02.02.2008 19:43 |
|
Atomkrieg als Option - Von Rainer Rupp 02.02.2008 19:25 |
|
Kenia 27.01.2008 19:36 |
|
Der »Tresor des jüngsten Gerichts« in der Arktis - Von F. William Engdahl 27.01.2008 14:35 |
|
Schreiben an Herrn Markus Spillmann, den Chefredaktor der Neuen Zürcher Zeitung 26.01.2008 17:09 |
|
Zur Frage eines EU-Präsidenten - Von Doris Auerbach 20.01.2008 14:47 |
|
Ein »spezieller Dank« 19.01.2008 18:46 |
|
German Foreign Policy - Die Massen führen 19.01.2008 18:33 |
|
Ein Interview mit Wolfgang Eggert 19.01.2008 18:26 |
|
Das VBS, Handlanger der USA in der Terrorismusbekämpfung 11.01.2008 21:40 |
|
Konrad Ege - Wenn das Imperium foltert 11.01.2008 21:33 |
|
Ein Mord mit Kalkül - Von Jürgen Elsässer 06.01.2008 16:50 |
|
Neujahrsgrüße aus der Uckermark an die Kanzlerin 06.01.2008 16:43 |
|
Presse-Erklärung von Christoph R. Hörstel vom 3. Januar 2008 06.01.2008 16:30 |
|
Einwanderung: Was uns bevorsteht - Von Doris Auerbach 06.01.2008 16:16 |
|