INHALT |
» Startseite |
» Archiv |
» Bücher |
» Links |
» Disclaimer |
» Anzeige 800x600
|
 |
RUBRIKEN |
|
 |
GASTKOLUMNE |

DIE UMWELT-KILLER
d.a. Kein Tag ohne Klimahysterie; kein Tag ohne haltlose, unfundierte Übertreibungen! So heisst es bei der hinsichtlich der für uns aufbereiteten Weisungen führenden UNO-Institution IPCC, dem Intergovernmental Panel on Climate Change, längst unisono, dass das Klima den Weltfrieden gefährdet.....
mehr...
|
|
 |
Archiv |
|
König Midas und die Habgierigen 17.06.2006 18:03
Der Finanzsektor sei der wettbewerbsfähigste Wirtschaftssektor der Schweiz (René Lüchinger, Chefredaktor von BILANZ). 97,5 % der täglich um den Globus fliessenden Geldmenge habe keinen realwirtschaftlichen Hintergrund mehr (Victor Breu, Chefredakteur von Finanz & Wirtschaft). Die Marktwirtschaft sei zum puren Finanzkapitalismus mutiert und plündere die Realwirtschaft (Werner Vontobel, Wirtschaftspublizist). Krisen entstehen, wenn Geld aus der industriellen in die finanzielle Wirtschaft verschoben wird (Robert Skidelski, Professor an der Universität Warwick). Wer kennt sie nicht, die Legende vom König, der sich gewünscht hat, dass alles, was er anfasst, zu Gold wird. Erst als das, was er essen oder trinken wollte, sich durch seine Berührung ebenfalls in Gold verwandelte, realisierte er, dass Gold (ebenso wie Papier- oder virtuelles Geld) keinen eigentlichen wirklichen Wert, sondern eben nur Stellvertreterwert besitzt.
mehr...
|
|
Israelischer Bombenterror - Kampfjets greifen Wohngebiete im Libanon mit Streubomben an - von Jürgen Cain Külbel 17.06.2006 18:00
Die UNO beeilte sich am Montag, Libanon für einen »Erstschlag« auf den südlichen Nachbarn Israel anzuprangern: »Es ist die Verantwortlichkeit der libanesischen Behörden, die (von der UNO markierte) Demarkationslinie zu respektieren und alle mögliche Angriffe darüber hinaus zu verhindern«, betonte Milos Strugar, Berater des Kommandeurs der UN-Truppen in Libanon.
Nachdem am Sonntag drei Katjuscharaketen auf ein nordisraelisches Militärlager unweit Saffed abgeschossen wurden und einen Soldaten leicht verletzten, eskalierte die Situation an der Grenze zwischen beiden Ländern wie seit Jahren nicht mehr. Obwohl die Milizenführer des Libanons, darunter Sheikh Naim Qaouk, Vertreter der schiitischen Hisbollah für den Süden, die Verantwortung für die Angriffe ablehnten, befahl Israels Verteidigungsminister Amir Peretz acht Luftangriffe auf die bewohnte Berggegend Nuamah südlich von Beirut und Stellungen der Volksfront zur Befreiung Palästinas im Ostlibanon. Seine Kampfjets schossen dort Raketen mit Zeitzünder ab, die mit zehnminütiger Verspätung explodierten. Zudem griffen die Israelis libanesische Städte entlang der Grenze aus der Luft und vom Lande her an, töteten einen palästinensischen Kämpfer, einen schiitischen Hisbollah-Milizionär und beschädigten zahlreiche Häuser stark.
mehr...
|
|
Brief aus Nahost - Retortenstaat Israel: 58 Jahre Besatzung und kein bisschen weise!!! Ein Fremdkörper im Herzen der arabischen Welt 09.06.2006 21:20
Nach 58 Jahren Landraub und Landenteignungen durch die Juden in Palästina, Vertreibung der einheimischen Bevölkerung, Zerstreuung ihrer Häuser und Plantagen, wurde der Retortenstaat Israel auf den Trümmern mit einer arabisch-palästinensischen Minderheit ausgerufen. Die einzige sogenannte Demokratie im Nahen Osten, so meint die gesamte westliche Welt.
mehr...
|
|
LaRouche warnt vor Cheneys Plänen, im Juni einen Angriff auf den Iran zu führen - LaRouches Aktionskomitee (LPAC) veröffentlichte am 24. Mai die folgende Presseerklärung: 09.06.2006 21:14
Lyndon LaRouche trat am 24. Mai 2006 mit der Warnung an die Öffentlichkeit, eine verzweifelte Regierung Bush unter Vizepräsident Cheneys Leitung plane allen Ernstes einen präventiven militärischen Angriff gegen den Iran, irgendwann zwischen jetzt und Anfang Juli. Die Warnung beruht auf Berichten gutinformierter Militär- und Sicherheitsexperten aus den Vereinigten Staaten und Europa, welche auf das Zusammentreffen bestimmter Entwicklungen in diesem Zeitraum verweisen.
mehr...
|
|
Hat der Iran wirklich eine Wahl? 09.06.2006 21:12
Stefan Kornelius berichtet von einem Richtungswechsel in der amerikanischen Außenpolitik hinsichtlich der Haltung der USA gegenüber dem Iran. Die USA seien zur klassischen Diplomatie zurückgekehrt. Man darf bezweifeln, ob eine derartig naive Einschätzung der amerikanischen Politik angebracht ist. Noch nie in der amerikanischen Geschichte haben sich die USA von ihren auf einen langen Zeitraum hin geplanten Zielen abbringen lassen. Es ist doch dasselbe Procedere wie seinerzeit vor dem Irak-Krieg, nur vielleicht etwas geschickter. Man legt die Meßlatte für direkte Gespräche mit dem "Regime" in Teheran so hoch an, dass die iranische Regierung, will sie nicht ihr Gesicht verlieren, unmöglich zustimmen kann. Es ist schon erstaunlich, dass sich die deutschen Medien im Konflikt USA / Iran ausschließlich auf die sogenannte Bedrohung durch die (nicht existenten) Atomwaffen des Irans beschränken und die wirklichen Hintergründe, die Präsident Bush und seine Regierung bewegen, in keiner Weise angesprochen, ja überhaupt erwähnt werden. Wie es scheint, ist mit dem Regierungsantritt von Angela Merkel die Berichterstattung zum Thema USA in der Süddeutschen Zeitung merkwürdig unkritisch, lückenhaft und kaum noch investigativ geworden ist.
mehr...
|
|
Vietnam und Irak: Das unerwünschte Wissen der CIA - von Gabriel Kolko 02.06.2006 19:29 |
|
Der Boden, das Sprungbrett der Banken - von Werner Müller 02.06.2006 19:24 |
|
"Come Out of the White House with Your Hands Up!" 02.06.2006 19:23 |
|
Nein zur Kohäsionsmilliarde 02.06.2006 19:12 |
|
Noch nie dagewesene Manipulation der Stimmbürger 02.06.2006 19:11 |
|
EU-Angriff auf die kantonale Steuerhoheit - Die SVP kontert 02.06.2006 19:01 |
|
sifa gegen Auslandsinterventionstruppe der Schweizer Armee - Auslandabenteuer statt Sicherheit für die Schweiz 26.05.2006 20:22 |
|
Direkte Demokratie statt Waffen und Ausbeutung Von Doris Auerbach 20.05.2006 09:26 |
|
Was uns offenbar noch bevorsteht: die Aufrüstung des Weltraums 20.05.2006 09:14 |
|
Palästina in der Krise - Tel Aviv setzt die endgültige Annexion wesentlicher Teile der besetzten Gebiete auf die Tagesordnung. Das Ziel eines eigenständigen Palästinenserstaates ist derzeit wieder einmal in weite Ferne gerückt Von Knut Mellenthin 20.05.2006 09:02 |
|
An das Bundeskanzleramt der BRD - Fußball-WM 2006: Ist mit Anschlägen zu rechnen ? 20.05.2006 09:00 |
|
Bulgarien vor dem EU-Beitritt - Mafia und Korruption 18.05.2006 19:50 |
|
Unsere «Direkte Demokratie» soll abgeschafft 15.05.2006 21:41 |
|
Schreiben an Professor Kreis vom 8. 4. 2003 12.05.2006 17:58 |
|
Will Minister Jung Völkermord begehen ? 12.05.2006 17:55 |
|
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus im Zwielicht. Realitätsferne und Doppelmoral - von Pfarrer Peter Ruch, Schwerzenbach ZH 12.05.2006 17:54 |
|
USA billigten Pläne des Irans zum Bau von gewaltigen Atomanlagen 12.05.2006 17:53 |
|
Geschichte einer Kapitulation - von e. Nationalrat Valentin J. Oehen, Köniz - Anmerkungen zum Vorschlag des Bundesrates, die Lex Koller aufzuheben. 12.05.2006 17:51 |
|
Zur Lage im Iran - von Doris Auerbach 05.05.2006 22:20 |
|
Warnungen 05.05.2006 22:16 |
|
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110
|
 |
|