Sind wir ein Volk von orientierungslosen Hühnern?
Das Volk fragt die Gemeinde, die Gemeinde den Kanton, der Kanton den Bund, dieser die EU in Brüssel, die EU die Globalisierer, auf dass wir schliesslich alle uniform in die neue Weltordnung passen. Und wen fragen die Hintermänner der neuen Welt-Unordnung? Da kommt mir noch ein Witz in den Sinn: Die Psychopathen bauen Luftschlösser, die Neurotiker wohnen darin und die Psychologen ziehen den Zins ein. mehr...
 
"Bildungsraum Schweiz" - die Büchse der Pandora
Abstimmung vom 21. Mai 2006 : Bundesbeschluss über die Neuordnung der Verfassungsbestimmungen zur Bildung - Im Bundesbüchlein behauptet der Bundesrat, die Vorlage sei das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen. In Wirklichkeit ist sie die langjährige Strategie eines einzelnen Mannes, des Bildungspolitikers Hans Zbinden SP: mehr...
 
Zentralisiertes Bildungswesen: Maulkorb für das Volk? Abstimmung vom 21. Mai. - von P. Aebersold, Zürich
Soll das Volk wie bei der Armee nun auch im Bildungswesen nichts mehr zu sagen haben, damit radikale Veränderungen ungestört durchgeführt werden können? Gemäss der Homepage der Bundesversammlung (www.parlament.ch) geht der Bundesbeschluss zum ?Bildungsraum Schweiz? auf die Parlamentarische Initiative vom 30.4.1997 durch Hans Zbinden SP zurück; sie ist von Regine Aeppli und weiteren 33 Nationalräten aus dem rot-grünen Lager mitunterzeichnet. Diese Initiative fordert die Zentralisierung des Bildungswesens beim Bund, damit er einen ?europakompatibeln? und ?entwicklungsoffenen? ?Bildungsraum Schweiz? schaffen könne. mehr...
 
Hans Baur - Der stille gefährliche Abbau der Volksrechte
Die Propagandakampagne der UNO-Beitrittsbefürworter. Die Kampagne war überwältigend und präzis geplant. An vorderster Front kämpften Bundesrat und Bundesverwaltung, durch das UNO-Büro vertreten. Dafür wurden laut dem Budget 2001 und 2002 total 2 Mio. Franken bereitgestellt. Darin sind die üblichen internen Kosten (Arbeitsstunden und Spesen der Bundesräte sowie der Mitarbeiter in der Bundesverwaltung) nicht eingerechnet. Sie machen ein Mehrfaches dieser 2 Mio. Fran¬ken aus. Diese Ausgaben haben die Steuerzahler zu berappen, ohne dass eine gesetzliche Grundlage für diese Position vorhanden ist. mehr...
 
Zweierlei Journalisten
Zuerst wieder einmal: Zum Glück gibt es eine WELTWOCHE. Und zum Glück gibt es noch Journalisten vom Schlage eines Urs Paul Engeler, Markus Somm u.a., die (noch) eine Plattform in den Medien haben können. Wir gehen nämlich meines Erachtens einer von oben verordneten Meinungsdiktatur à la DDR entgegen, die alles daran setzt, Meinungen, die von der von oben geforderten Haltung abweichen, zu unterdrücken. Man verfolge z.B. nur die "Diskussionen" zur Sicherheitspolitik und Neutralität. mehr...
 
Vorwürfe aus den USA zurückweisen!
 
Die Lobby und die "Sonderbeziehung". Diskussionsbedarf: Studie zur pro-israelischen Einflußnahme auf die US-Politik. Von Knut Mellenthin
 
Falsche freie Wahl - von Ignacio Ramonet
 
Schweiz als Milchkuh? Referendum gegen Ost-Milliardenzahlung - von Bernhard Hess, Nationalrat und SD-Zentralpräsident, Bern
 
Die nachfolgende Motion betrifft den Schulunterricht in der Schweiz zum Zweiten Weltkrieg:
 
Hilferuf
 
Der Sturm, den die Schulen ernten, wurde jahrzehntelang gesät - von Berthold Kohler - Die Erblast von Achtundsechzig
 
Langenhal - Gefährlicher Demokratieabbau - von Patrick Freudiger, Stadtrat Langenthal
 
Die Dynamik des islamischen Aufbegehrens. Religion und Nationalismus von Palästina bis Iran - von Georges Corm
 
Der Bundesrat fürchtet die Gegen-Behördenpropaganda-Initiative wie der Teufel das Weihwasser und hat extraeinen sogenannten Gegenentwurf erarbeitet. (Bitte nicht auf das New speak-Wort "Information" hereinfallen!)
 
Wem dient Joseph Deiss? Referendum gegen Milliardengeschenk der Schweiz an die EU - von Dr. iur. Marianne Wüthrich, Zürich
 
Antirassismushysterie - von Patrick Freudiger, Stadtrat Langenthal
 
Was hat der Karfreitag mit Geld zu tun? - Werner Müller
 
CleanState e.V. (Clean§State) für Recht und Gerechtigkeit - in Politik, Staat und Wirtschaft
 
The Resolution of the "Jewish Institute for National Security Affairs"
 
Gelenkte Demokratie? - Eine Gefahr fürs Land! - von Markus Erb
 
Saddams Schergen im Dienst der Amerikaner - von Marco Seliger
 
Vogelgrippe oder Pharma-Marketing?
 
Wirksamer Schutz vor Gelenkter Demokratie bedeutet klares Ja zur Volkssouveränität - Von Hans Ulrich Walder-Richli
 
Richter, Kantonsrat und Rechtsanwalt zugleich
 
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 
91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110