Michael Parenti: Weltmachtpolitik der USA nach dem "Ende der Geschichte"
Michael Parenti gehört zu den angesehensten kritischen Stimmen in den USA. Nach Politikprofessuren an renommierten Universitäten und dem Erhalt zahlreicher internationaler Preise ist er heute vor allem als Publizist tätig. Er deckt die neokonservative Strategie der US-Oberschicht auf: den »Sozialismus im eigenen Land auflösen«. Gemeint ist damit die »Befreiung« von jeglicher gesellschaftlicher Verantwortung bei gleichzeitiger Aneignung allen Reichtums. Parentis hier gekürzt abgedruckter Beitrag erschien zur Frankfurter Buchmesse in dem von dem Soziologen Michael Klundt herausgegebenen Buch »Kapitalismus versus Barbarei? Die Geschichtsschreibung der neuen Weltordnung«. mehr...
 
Wie man mit Irakern umgeht
Über das im September von Söldnern des US-Unternehmens Blackwater Security in der irakischen Hauptstadt Baghdad verübte Massaker, bei dem 17 Zivilisten getötet und 27 weitere teilweise schwer verletzt worden sind, haben die Medien ausführlich berichtet. mehr...
 
Hat die »Israel-Lobby« die USA im Griff? John Mearsheimer verlangt eine differenzierte Betrachtung seiner Thesen Von Moritz Schwarz
Professor Dr. John J. Mearsheimer sorgt mit seinem soeben auf Deutsch erschienenen Buch »Die Israel-Lobby. Wie die amerikanische Außenpolitik beeinflußt wird« (Campus-Verlag) für Wirbel in den Feuilletons. Zusammen mit seinem Harvard-Kollegen Stephen M. Walt meint der renommierte Politikwissenschaftler festgestellt zu haben, daß die amerikanische Nahost-Politik nicht mehr den nationalen Interessen der USA folgt, sondern - dank des Einflusses einer machtvollen pro-israelischen Lobby - denen des Judenstaates. Wir bringen hier ein Interview aus der Jungen Welt mit Prof. Mearsheimer. mehr...
 
Klima-Tribut
Auf der Weltklimakonferenz in Berlin 1995 sagte die damalige Umweltministerin unter Helmut Kohl, Frau Dr. Merkel, vor den versammelten Umweltministern: »Der Treibhauseffekt ist in der Lage, die Menschheit auszulöschen.« Sich als promovierte Physikerin zu so einer antiphysikalischen Aussage hinreißen zu lassen resp. so etwas zu sagen, bot sie für den Posten eines »Kanzlers der Alliierten« in Deutschland geradezu an. Den hat sie inzwischen auch erhalten, denn seither war der Klimawandel in Deutschland tatsächlich in aller Munde, wenigstens im Munde der »anerkannten Wissenschaftler und Politiker«, die in Rundfunk und Fernsehen zu hören und zu sehen sind und sonst in den Medien zitiert werden. mehr...
 
Bernard Kouchner - ein Arzt als Kriegstreiber
Wer ist Bernard Kouchner, der derzeitige französische Aussenminister, der «kein Kriegstreiber» sein möchte, der den US-Amerikanern den Irak-Krieg «nachsieht», sich aber mehr und mehr als verlängerter Arm der US-Administration betätigt? Bernard Kouchner wurde 1939 in Avignon als Sohn eines jüdischen Vaters und einer protestantischen Mutter geboren. Er studierte Medizin und arbeitete einige Jahre als Gastroenterologe. Seine politische Karriere begann er als Mitglied der Kommunistischen Partei, aus der er 1966 ausgeschlossen wurde. 1968 arbeitete er als Arzt für Secours médical français (SMF) in Biafra. 1971 gründete er mit anderen Medizinern die Organisation Médecins sans Frontières, die er 1979 im Streit mit dem Direktor verliess. 1980 gründete er die Organisation Médecins du Monde (MDM). Schon damals formulierte er sein Credo: «Das Recht auf humanitäre Einmischung geht vor. Im Zweifelsfall sogar vor staatlicher Souveränität.» Was er damit allerdings meinte, war die völkerrechtswidrige «humanitäre Intervention», also den zahllose Opfer fordernden Angriffskrieg mit der Lüge, Menschenrechte verteidigen zu wollen. mehr...
 
Patrick Freudiger, Stadtrat von Langenthal - Bedenkliche UN-Obsession
 
Zum Thema Todesstrafe
 
Der Preis der Furcht - Irrtümer und Lügen über die Finanzierung des Terrorismus - von Ibrahim Warde
 
Warum ist die UNO eine despotische Einrichtung? Von Diethelm Raff
 
Wählerinnen und Wähler, aufgepasst !
 
Sind wir noch zu retten?
 
Wie die direkte Demokratie von oben ausgehebelt wird - von Patrick Freudiger, Stadtrat in Langenthal
 
Burma
 
Brief an Aussenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier
 
Reportage: Biosprit macht Lebensmittel teuer - von Peter Grimm und Frank Wolfgang Sonntag
 
Widersprüche
 
Machtspiele: VW kommt unter die Räder von Prof. H.J. Selenz
 
Katastrophe und Hoffnung, die deutsche Ausgabe von Tragedy and Hope, New York 1966
 
Ein gnadenloser Krieg - Von Karin Leukefeld
 
Polittheater der Parteien
 
Was ausser den sich steigernden Kriegsdrohungen gegen den Iran sonst noch gegen das Land unternommen wird, zeigt der folgende Artikel:
 
Bilderberger contra Populist: Warum ein Schweizer Minister seinen Kollegen Blocher unter Faschismus-Verdacht stellt - von Gerard Menuhin
 
Aufschlussreiches zur Terrorhysterie: Das Märchen vom "Terror-Fritz" - Die angeblichen Bombenbauer von Oberschledorn taten ihr Möglichstes, um verhaftet zu werden. Von Jürgen Elsässer
 
Nicht nur der Terror scheint für uns programmiert zu sein: auch das Chaos
 
Soll die Schweiz wirtschaftlich eigenständig bleiben oder sich völlig dem Grosskapitalismus ausliefern?
 
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 
31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 
91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110