Archiv |
|
Deutschland sagt wo es langgeht... - erschienen in "German Foreign Policy" 11.11.2005 19:26
Kurz vor dem Beginn der Verhandlungen über die Abtrennung des Kosovo von Serbien fördert die Bundesregierung Kosovo mit Wirtschaftshilfen. Die Unterstützung des Sezessionsgebiets wurde in einem Memorandum bei der UN-Verwaltung in Pristina hinterlegt und beinhaltet deutsche Finanzleistungen in Höhe von 22,5 Millionen Euro. Damit setzt die Berliner Unterstützungszahlungen fort, die sich seit dem Überfall auf Jugoslawien im Jahr 1999 auf insgesamt 150 Millionen Euro belaufen. Die Loslösung des Kosovo aus dem serbischen Territorium, die als Ziel der Anfang November beginnenden Verhandlungen gilt, wird seit Jahren von Berlin und von in den Kosovo entsandten deutschen UN-Mandatsträgern vorangetrieben. Auch die Forderung, den Kosovo mit Albanien und Teilen Mazedoniens zu "Groß-Albanien" zusammenzuschließen, kann sich auf zustimmende Äußerungen deutscher Außenpolitiker stützen. Großalbanische Nationalisten schließen sich gegenwärtig in mehreren Staaten zu paramilitärischen Verbänden zusammen und gehen zum bewaffneten Kampf für ihr Anliegen über.
mehr...
|
|
Existiert die Schweiz seit 150-, 200-, 1000 Jahren oder bald nicht mehr? Teil 3 (Schluss) - von Werner Müller 06.11.2005 17:38
"Ringsum mächtigen Einflüssen ausgesetzt, geniesst die Schweiz keinen Überschuss von Seelenfreiheit, sondern muss an sich halten, um sich nicht zu verlieren, mag es nun bewusst oder unbewusst geschehen." Richard Feller
mehr...
|
|
Klaus Pedersen - Freie Saat statt toter Ernte 06.11.2005 16:44
Die Agrarindustrie setzt weiterhin auf Verfahren zur gentechnischen Saatgutsterilisierung. Doch erneut formiert sich Widerstand gegen die Terminator-Technologie.
mehr...
|
|
Dr. Alexandra Nogawa - Warum braucht es ein Moratorium für eine gentechfreie Landwirtschaft 04.11.2005 19:29
Am 27. November 2005 stimmt die Schweizer Bevölkerung über ein Moratorium ab, das 5 Jahre lang keine gentechnisch veränderten Pflanzen und Tiere in der Schweiz erlaubt. Dieses Moratorium betrifft also allein die Landwirtschaft und die Nahrungsmittel, aber nicht die Forschung und die pharmazeutische Industrie, wie die Gegner immer wieder behaupten. Als erstes sollen aber einige technische Begriffe klargestellt werden. Unter Biotechnologie hat man noch vor 30 Jahren die industrielle Herstellung von Bier oder anderen auf Fermentation basierenden Verfahren verstanden. Das wurde schlagartig anders, als der amerikanische Supreme Court 1980 Patente auf lebende Wesen erlaubte. In diesem Fall ging es um einen Bakterienstamm. Das europäische Patentamt zog einige Jahre später nach. Dann setzte die US-Industrie, von Schweizer und westeuropäischen Konzernen unterstützt, zum grossen Sprung nach vorne an. Die Gentechnologie wurde rasant vorangetrieben.
mehr...
|
|
VOGELGRIPPE - Rumsfeld erklärt sich in Vogelgrippe-Fragen für befangen 03.11.2005 20:50
WASHINGTON. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat sich in allen Entscheidungen zur vorbeugenden Bekämpfung der Vogelgrippe für befangen erklärt. Rumsfeld teilte am 1. November (Ortszeit) in Washington mit, er habe dem Ethik-Ausschuss des Senats und dem Justizministerium seine Millionen-Beteiligung an der Pharma-Firma offengelegt, die das Vogelgrippe-Medikament Tamiflu entwickelt hatte. Die Beteiligung Rumsfelds an Gilead Sciences Inc. wird auf einen Wert zwischen fünf und
25 Millionen Dollar geschätzt.
mehr...
|
|
Wann erfolgte je der Anbau von Getreide und anderen Pflanzen, ohne dass man gleichzeitig den Ertrag neuen Saatguts beabsichtigte? 03.11.2005 20:48 |
|
Deutsche bauen für Briten im Irak 03.11.2005 20:43 |
|
Zum UNO-Bericht über eine Verstrickung Syriens in den Anschlag auf den früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri 28.10.2005 21:16 |
|
Agrarsektor 28.10.2005 21:15 |
|
Überwachung 28.10.2005 21:13 |
|
Türkei 28.10.2005 21:12 |
|
Kohäsisonsbeitrag 28.10.2005 21:08 |
|
Die Saat der Zerstörung Geopolitik mit genetisch veränderten Nahrungsmitteln - von F. William Engdahl 28.10.2005 21:00 |
|
Innere Sicherheit ist Aufgabe der Kantone - Von Nationalrat Ulrich Schlüer, Flaach ZH 21.10.2005 20:59 |
|
Roman Tschupp - Die drei Institutionen hinter der EU 21.10.2005 20:55 |
|
Der Krieg im Irak - ausgedacht in Israel - von Stephen J. Sniegoski* 21.10.2005 20:01 |
|
Rumsfeld profitiert vom Vogelgrippeschwindel 21.10.2005 19:55 |
|
Doris Auerbach - Wird der Irak geteilt? 21.10.2005 19:52 |
|
Herr Ackermann und der 21.10.2005 19:49 |
|
Carroll Quigley - Tragedy and Hope, New York 1966 16.10.2005 15:48 |
|
Das Ende der Asylindustrie - von Patrick Freudiger, Stadtrat, Langenthal 14.10.2005 23:13 |
|
Doris Auerbach - Was uns so alles erzählt wird 14.10.2005 23:10 |
|
Wie wir manipuliert werden 14.10.2005 23:08 |
|
HIV: US-Forscher testen "globalen Impfstoff in Amerika und Afrika" 14.10.2005 23:01 |
|
A U F R U F 07.10.2005 21:44 |
|